Bundesmeisterschaft der DjK Faustballer

Bundesmeisterschaft der DjK Faustballer


Im letzten Jahr haben keine BM der Faustballer stattgefunden,
somit war man heuer um so motivierter, in Üchtelhausen/Unterfranken
wieder an diesem traditionsreichen DjK-Meisterschaften über zwei Tage teilzunehmen
und um den Meistertitel im Mixed-Wettbewerb zu spielen.

Nach erfolgreicher Vorrunde war man direkt qualifiziert für das Endspiel,
dass dann aber, stark umkämpft, glückhaft an die DjK Ursensollen ging!

Der DjK-Vizemeistertitel für DjK Süd Berlin ist dennoch hervorragend, die Spielstärke aller Teams hochwertig gewesen.

Der Veranstalter DjK Üchtelhausen hat wunderbare zwei Tage Sport und Geselligkeit für alle präsentiert,

herzlichen Dank hierfür!

Ergebnisse und Tabelle:
DjK Bundesmeisterschaften mixed
DjK Bundesmeisterschaften Männer offen

a.m.

Ehrenvorsitzender

Ehrenvorsitzender

Jürgen Gawronski,

langjähriges Vorstandsmitglied der DjK Süd
als Sportwart, Schriftwart und zuletzt neun Jahre als 1. Vorsitzender,
wurde nach seinem Ausscheiden aus dem Amt zum Ehrenvorsitzenden
und somit auch zum Ehrenmitglied der DjK Süd ernannt. (Foto)

In seiner Amtszeit wurde u.a eine neue, zeitgemäße Satzung erarbeitet,
soweit möglich, die Digitalisierung vorangebracht u.a. mit einer neuen Homepage,
sowie etliche Sportveranstaltungen in Szene gesetzt
und nicht zuletzt ein steter und engagierter Kontakt zum Diözesanverband Berlin gepflegt.

Auf der am 19. Mai 2025 stattgefundenen JHV der DjK Süd
wurde Jürgen sogleich vom Landesverband der DjK Berlin,
vertreten durch den Landesvorsitzenden Richard Eberl-Koschny,
für langjährigen persönlichen Einsatz und besondere Verdienste um die DjK
mit dem DjK Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

a.m.

Beginn der Bezirksligarunde Feld 2025

Beginn der Bezirksligarunde Feld 2025

am heutigen Samstag hatten wir unseren ersten Spieltag,
und diesen als Heimspieltag auf unseren eigenen Rasenplätzen.

Da wir nun zwei Teams in dieser Liga haben kam es auch zum Lokalderby,
dieses gleich zweimal, da auch die Rückrunde mit ausgespielt wurde
und: beide Begegnungen gingen unentschieden aus !

Gastmannschaft waren die Sportfreunde von TuS Neukölln,
welche drei Pluspunkte sich erkämpft haben, DjK IV – FIZ Balkan vier Punkte
und die DjK III Mannschaft fünf Pluspunkte.

Alle drei Teams sind gut ins Spiel gekommen
und haben zeitweise sehenswerten Faustball zeigen können.

DjK III war mit Torsten, Jürgen, Alex M., Conni und Heiko aufgestellt,
DjK IV mit Alex H., Leo, Mario, Martin und Sarko

a.m.

Ergebnisse und Tabelle:
Bezirksliga

Bei den Faustballern hat die Feldsaison begonnen:

Bei den Faustballern hat die Feldsaison begonnen:

die ersten Wettkämpfe für die Mannschaften haben jedoch gezeigt,
dass doch noch einiges zu tun ist, um eben noch besser zu werden auf dem Spielfeld.

Die Turniere im April (WeddingCup/Rangsdorf) waren wie immer eine gute Gelegenheit,
von der Saisonvorbereitung in den Wettkampfmodus zu kommen.
So ganz scheinen unsere Mannen da aber noch nicht wirklich angekommen zu sein,
bei zwei Trainingseinheiten pro Woche lässt sich das aber sicher noch beheben.

Dazu gehört allerdings, außer Trainingseinsatz, auch die Bereitschaft,
der Mannschaft während der ganzen Wettkampfsaison zur Verfügung zu stehen.
Ein immerwährendes Thema, derzeit lässt es sich gerade noch so kompensieren.

Der Bundesliga-Doppelspieltag (zwei Heimspieltage an einem Wochenende Mitte Mai = vier Spiele)
war gut organisiert, das selbst erbrachte Catering wurde bestens durchgeführt
und alle Teams waren zufrieden.

Die Zusammenarbeit mit den Platzwarten war und ist ebenso reibungslos,
das sind gute Voraussetzungen für die weiteren Heimspieltage.
(ersichtlich in der Faustballsparte ‚Mannschaften und Termine‘)

a.m.

Norddeutsche Meisterschaft der Faustballer M35

Norddeutsche Meisterschaft der Faustballer M35

In der Gretel-Bergmann-Sporthalle in Berlin gab es am Wochenende 15./16. Februar,
durch Ausrichter Stern Kaulsdorf bestens in Szene gesetzt, Faustball vom Feinsten.

Die Altersklasse Ü35 suchte ihren Norddeutschen Meister und fand ihn, nach spannenden Spielen über zwei Tage
im TV Brettdorf, der (auch) das Finale dominierte und klar erkennbar die bessere Mannschaftsleistung erbringen konnte.

Stern Kaulsdorf hatte das kleine Finale in packenden drei Sätzen und größtem Kampf für sich entscheiden können
und fährt nun, neben den Finalisten TV Brettdorf und MTV Hammah Mitte März zur Deutschen Meisterschaft der
Männer 35 nach Ötisheim/BW.

SV Düdenbüttel, MTV Vorsfelde, die Sportfreunde aus Rangsdorf, DjK Süd Berlin und TSV Gnutz vervollständigten
das Teilnehmerfeld dieser zwei tollen Faustballtage und kamen in dieser Reihenfolge nachfolgend ins Ziel!

Eine gelungene Veranstaltung und Werbung für Faustball!

Ergebnisse und Tabelle:
NDM Halle 24/25

a.m.