Norddeutsche Meisterschaft der Faustballer M35

Norddeutsche Meisterschaft der Faustballer M35

In der Gretel-Bergmann-Sporthalle in Berlin gab es am Wochenende 15./16. Februar,
durch Ausrichter Stern Kaulsdorf bestens in Szene gesetzt, Faustball vom Feinsten.

Die Altersklasse Ü35 suchte ihren Norddeutschen Meister und fand ihn, nach spannenden Spielen über zwei Tage
im TV Brettdorf, der (auch) das Finale dominierte und klar erkennbar die bessere Mannschaftsleistung erbringen konnte.

Stern Kaulsdorf hatte das kleine Finale in packenden drei Sätzen und größtem Kampf für sich entscheiden können
und fährt nun, neben den Finalisten TV Brettdorf und MTV Hammah Mitte März zur Deutschen Meisterschaft der
Männer 35 nach Ötisheim/BW.

SV Düdenbüttel, MTV Vorsfelde, die Sportfreunde aus Rangsdorf, DjK Süd Berlin und TSV Gnutz vervollständigten
das Teilnehmerfeld dieser zwei tollen Faustballtage und kamen in dieser Reihenfolge nachfolgend ins Ziel!

Eine gelungene Veranstaltung und Werbung für Faustball!

Ergebnisse und Tabelle:
NDM Halle 24/25

a.m.

Klassenerhalt Faustball Bundesliga:

Klassenerhalt Faustball Bundesliga:

schon vor dem letzten Spieltag war das Ziel erreicht, die 2. BL Ost zu halten
um in der nächsten Hallensaison 2025/26 dort wieder spielberechtigt zu sein.

Eine tolle Leistung!

Verletzungsbedingt zwar etwas anders aufgestellt hatten am letzten Spieltag (09.02.)
die Jungs abermals einen guten Wettkampf abgeliefert, welcher auch als Vorspiel galt
zu den Norddeutschen Meisterschaften der Ü35 am kommenden Wochenende (15./16.02.25)

Dennis M., Darko J., Bojan N., Alex H. und Alex M.
hatten unter den Augen des Trainers Micky die Gelegenheit genutzt unter Beweis zu stellen,
dass sie gut vorbereitet sind für die anstehenden Aufgaben.

Ergebnisse und Tabelle:
2. Bundesliga Ost

a.m.

Berliner Bezirksliga:

Berliner Bezirksliga:

Heimspieltag in der Bezirksliga am 24. November (Carl-Zeiss-OS):

Hin und Rückspiele gegen VfK und Rotation:

dabei gab es durchwegs und bei allen ausgeglichene Spiele, für uns mit ebensolchem Ballverhältnis (76:76) und Punkten (4:4)

Unser 2. Team in dieser Liga (DjK- FiZ Balkan) war aus allerlei Verletzungsgründen gemischt besetzt,

die allgemeine Stimmung war gut und unser Neuzugang Mario hatte Premiere und an zwei Spielen mitgewirkt.

es spielten: Basti, Mario, Alex M., Leo, Torsten, Dennis

Ergebnisse und Tabelle:
Berliner Bezirksliga

a.m.

Berlin-Brandenburg-Liga:

Berlin-Brandenburg-Liga:

In der jetzigen Hallensaison 24/25 sind nur vier Mannschaften gemeldet;

um den Spielbetrieb noch repräsentativ zu halten gibt es eine Dreifachrunde,
jeder gegen jeden.

Am ersten Spieltag (24.11.) sind unsere Jungs eher kalt erwischt worden:
konnte man gegen Kaulsdorf noch einigermaßen mithalten (trotzdem 0:2 nach Sätzen),
war Spiel zwei gegen Bademeusel recht bald mit 3:11 und 5:11 zu Ende
und auch im letzten Spiel gegen Freienhufen konnte man faustballerisch nichts dagegen halten,
auch hier ein 0:2 nach Sätzen.

Am zweiten Spieltag gab es eine veränderte Besetzung mit Tendenz zu aufsteigender Leistung:
gegen Kaulsdorf gab es immerhin ein Dreisatzmatch, was dann aber doch am Ende abgegeben wurde,
gegen Bademeusel (Tabellenführer) sah man wesentlich besser aus als die Woche zuvor
und gegen Freienhufen gab es mit 11:8 und 11:4 den ersten Saisonsieg, diesen auch recht deutlich eingefahren.

Zum letzten Spieltag am 11. Januar (beim Ausrichter Kaulsdorf) ist also noch alles drin
um in der Tabelle eine höhere Platzierung zu erreichen.

Die Spieler (2. Tag): Alex H. Bojan N. Torsten H. Alex M. Darko J.

Ergebnisse und Tabelle:
BerlinBrandenburgLiga

a.m.

Dritter Spieltag Faustball 2. Bundesliga Ost:

Dritter Spieltag Faustball 2. Bundesliga Ost:

ein weiteres mal haben es unsere Mannen in der laufenden Hallensaison geschafft,

mit einem ausgeglichenen Punktestand von einem Spieltag nach Hause zu kommen!

(jeweils 2:2 beim Spieltag v. TSV Schülp, beim Heimspieltag in der Pallasstr. und eben heute bei VfK 1901)

Der derzeitige 3. Tabellenplatz mit 6:6 Punkten lässt die gute Arbeit im Training und bei den Spielen vor Ort erahnen.

Nun gilt es, die anstehende Winterpause zu nutzen um auf dem Niveau zu bleiben,

denn erst ab Februar geht es weiter mit den restlichen zwei Spieltagen,

um dann natürlich gleichfalls gut abzuschneiden.

Heute wurde ein langjähriger Spieler verabschiedet:

David Hetz verlässt nach vielen DjK – Jahren Berlin und geht zurück in seine Heimat Illertissen.

Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute in allen Bereichen: beruflich, privat und auch auf sportlicher Ebene.

Ergebnisse und Tabelle:
2. BL Ost 2024-25

a.m.