Neuer Eltern-Kind Judo-Kurs

Neuer Eltern-Kind Judo-Kurs

Ab 10. Januar 2025 findet jeweils freitags (außer in den Ferien) von 16.10 bis 17.00 Uhr ein neuer Eltern-Kind Judokurs statt. Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sind mit ihren Eltern und auch Geschwistern gern gesehen. Ihr braucht nur festes Sportzeug und (Bade-)Latschen und schon geht’s los mit ein bisschen sportlicher Betätigung für Groß und Klein.

Wollt ihr mitmachen? Dann seid so gut und schreibt eine E-Mail mit Namen und Alter aller Teilnehmer an: elki-judo@djk-sued.de. Drei Probestunden sind möglich. Beitragsordnung, Eintrittsformular und Satzung findet ihr hier.

Wir sehen uns auf der Tatami. Viele Grüße ANne, Eric und Pino Sielaff

Berlin-Brandenburg-Liga:

Berlin-Brandenburg-Liga:

In der jetzigen Hallensaison 24/25 sind nur vier Mannschaften gemeldet;

um den Spielbetrieb noch repräsentativ zu halten gibt es eine Dreifachrunde,
jeder gegen jeden.

Am ersten Spieltag (24.11.) sind unsere Jungs eher kalt erwischt worden:
konnte man gegen Kaulsdorf noch einigermaßen mithalten (trotzdem 0:2 nach Sätzen),
war Spiel zwei gegen Bademeusel recht bald mit 3:11 und 5:11 zu Ende
und auch im letzten Spiel gegen Freienhufen konnte man faustballerisch nichts dagegen halten,
auch hier ein 0:2 nach Sätzen.

Am zweiten Spieltag gab es eine veränderte Besetzung mit Tendenz zu aufsteigender Leistung:
gegen Kaulsdorf gab es immerhin ein Dreisatzmatch, was dann aber doch am Ende abgegeben wurde,
gegen Bademeusel (Tabellenführer) sah man wesentlich besser aus als die Woche zuvor
und gegen Freienhufen gab es mit 11:8 und 11:4 den ersten Saisonsieg, diesen auch recht deutlich eingefahren.

Zum letzten Spieltag am 11. Januar (beim Ausrichter Kaulsdorf) ist also noch alles drin
um in der Tabelle eine höhere Platzierung zu erreichen.

Die Spieler (2. Tag): Alex H. Bojan N. Torsten H. Alex M. Darko J.

Ergebnisse und Tabelle:
BerlinBrandenburgLiga

a.m.

Dritter Spieltag Faustball 2. Bundesliga Ost:

Dritter Spieltag Faustball 2. Bundesliga Ost:

ein weiteres mal haben es unsere Mannen in der laufenden Hallensaison geschafft,

mit einem ausgeglichenen Punktestand von einem Spieltag nach Hause zu kommen!

(jeweils 2:2 beim Spieltag v. TSV Schülp, beim Heimspieltag in der Pallasstr. und eben heute bei VfK 1901)

Der derzeitige 3. Tabellenplatz mit 6:6 Punkten lässt die gute Arbeit im Training und bei den Spielen vor Ort erahnen.

Nun gilt es, die anstehende Winterpause zu nutzen um auf dem Niveau zu bleiben,

denn erst ab Februar geht es weiter mit den restlichen zwei Spieltagen,

um dann natürlich gleichfalls gut abzuschneiden.

Heute wurde ein langjähriger Spieler verabschiedet:

David Hetz verlässt nach vielen DjK – Jahren Berlin und geht zurück in seine Heimat Illertissen.

Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute in allen Bereichen: beruflich, privat und auch auf sportlicher Ebene.

Ergebnisse und Tabelle:
2. BL Ost 2024-25

a.m.

Guter Abschluss Bezirksliga 2024

Guter Abschluss Bezirksliga 2024

Der letzte Spieltag der Bezirksliga hatte es in sich:

Nach nicht ganz so gutem Start gegen Stern Kaulsdorf (1:1)

wurde für den Rest des Tages kein Satz mehr abgegeben (je 2:0 ggn. Rotation und VfK 1901).

Nach stetiger Leistungssteigerung war die Begegnung mit Saatwinkel am Ende besonders spannend.

Bis zum letzten Ball ging es hier schließlich um den 1. Platz in der Abschlusstabelle.

Durch einen Sieg (2:0) hatten wir diese Chance uns bewahrt.

Allerdings konnten wir im letzten Spiel des Tages (Sterne : Saatwinkel) nur zuschauen und hoffen,

ob Saatwinkel wenigstens einen Satz abgeben wird.

Die Sterne haben dies vollbracht (1:1) und so sind wir Meister in der Bezirksliga Feld 24 geworden.

Es freuen sich die Spieler Jenny, Alex, Alex, Torsten, Heiko.

Ergebnisse und Abschlusstabelle der BZL-Turnierrunde Feld 2024:
Bezirksliga 2024

a.m.